Schüler/-innen auf Spurensuche
Was lebt denn da? Was machen die? – die Klimawandelanpassungsregion – KLAR! Netzwerk Südost organisierte einen spannenden Neophyten-Workshop an der Mittelschule St. Anna am Aigen. Eva Lenhard vom Umweltbildungszentrum Steiermark lieferte einen interessant aufbereiteten theoretischen Input. Danach wurde das Gelernte in der Praxis umgesetzt. Die Kinder der zweiten Klasse der MS entdeckten entlang des Wanderweges Neophyten wie die Robinie, die als Holz zwar wertvoll ist, als Pflanze jedoch den Standort verändert. Am Pleschbach wurde ein Bestand an Drüsigem Springkraut voller Enthusiasmus entfernt. Jetzt können sich dort wieder verschiedene heimische, standortstypische Pflanzen ausbreiten. Herzlicher Dank gilt auch den Gemeindearbeitern, die das gesammelte Pflanzenmaterial abholten und fachgerecht im Restmüll entsorgten.



