Mein Essen, meine Zukunft: Klima-Kochkurs für Kinder in Paldau

Im Rahmen des Ferien(S)pass-Programms fand in der Schulküche in Paldau ein ganz besonderer Kochkurs statt: Unter dem Motto „Mein Essen, meine Zukunft“ lernten Kinder von Seminarbäuerin Sarah Ladler, wie man mit bewusster Auswahl regionaler und saisonaler Lebensmittel das Klima schützt. „Wichtig ist, dass wir das essen, was jetzt bei uns wächst – es gibt ja so viel!“, erklärte die Seminarbäuerin den jungen Hobbyköchinnen und -köchen.

Die Theorie wurde gleich in die Praxis umgesetzt: Gemeinsam bereiteten die Kinder bunte Sommersalate, selbstgemachte Nudeln mit Linsen-Bolognese, Palatschinken-Wraps und als Nachspeise einen Haferbrei mit Joghurt, Honig und frischen Früchten zu. Neben dem Spaß am Kochen stand vor allem das Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Vordergrund.


Mein Essen, meine Zukunft: Klima-Kochkurs für Kinder in Paldau
Mein Essen, meine Zukunft: Klima-Kochkurs für Kinder in Paldau
Mein Essen, meine Zukunft: Klima-Kochkurs für Kinder in Paldau
Mein Essen, meine Zukunft: Klima-Kochkurs für Kinder in Paldau