Die Lokale Energieagentur startet die Initiative „Gemeinde-Energiebilanz“, bei der FerialpraktikantInnen in den Sommerferien 2012 von den Gemeinden eine sinnvolle Beschäftigung angeboten werden kann.
Durch die Initiative kommen die Gemeinden kostengünstig zu wertvollen Daten. Sie erhalten so eine gute Übersicht über die aktuelle Energiesituation in der Gemeinde und Informationen über den Kauftkraftabfluss bzw. die regionale Wertschöpfung. Die Initiative ist auch eine ideale Ergänzung zu den Aktivitäten der Gemeindebeauftragen zum Thema Energievision 2025 im Steirischen Vulkanland.
Die Ergebnisse werden grafisch aufbereitet und dienen unter anderem der Bewusstseinsbildung für den Energie- und Ressourcenbedarf. Aufbauend auf den Erkenntnissen können von den Gemeindeverantwortlichen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft geplant werden. Die LEA unterstützt die Gemeinden bzw. die FerialpraktikantInnen gerne bei der Durchführung der Arbeiten.
Nähere Informationen können dem Prospekt Gemeinde-ENERGIEBILANZ entommen werden.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse an der Initiative und auf Ihre Kontaktaufnahme
Ing. Karl Puchas, 03152 8575 505, puchas@lea.at
Bitte Broschuere „Gemeinde-ENERGIEBILANZ“
senden oder Links öfnenen.
Beste Weihnachtsgrüsse aus fernem ESTLANG
Leo S a l u s t e. Dr.agr.habil,
Mitglied der Estnischen Biogas-Association
Sehr geehrter Herr Saluste!
Danke für die Glückwünsche. Die Broschüre können Sie unter dem Link Gemeinde-ENERGIEBILANZ öffnen.