Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 4: Outdoor-Klasse Mittelschule Fehring.
„Punktrechnung vor Strichrechnung geht, die Klammer über allem steht“, protzt Edgar mit seinem Wissen. Die Schüler/innen der Mittelschule Fehring nicken ihm zustimmend zu. Edgar sitzt heute im Mathe-Unterricht. Aber nicht im warmen Klassenzimmer, sondern im kühlen Schatten einen großen Nussbaumes. Die Vögel zwitschern und ein Lüfterl geht. „Wir befinden uns hier in der Outdoor-Klasse der Mittelschule Fehring“, erklärt Julia Hatzl, Pädagogin an der Mittelschule Fehring. Diese wurde zusammen mit der Landjugend Schiefer gebaut. Die Schüler/-innen nutzen das Angebot gerne. „Wenn die Köpfe rauchen und nichts geht mehr, geht es ab in die Outdoor-Klasse.“, so Frau Hatzl weiter. „Draußen wird der Kopf gelüftet und wir machen mit neuem Schwung weiter.“ Die Mittelschule Fehring legt großen Wert auf vielseitiges Lernen. So trägt die Schule zahlreiche Auszeichnungen wie etwa die „Gesunde Schule“, das MINT- und Schulsport-Gütesiegel. Darüber hinaus ist die Mittelschule ÖKOLOG-Schule – Österreichs größtes Netzwerk für Schule und Umwelt. Diese Ausrichtung zeigt sich auch in den Lehrplänen: Vom klimafreundlichen Kochkurs über Arbeiten am Hochbeet bis hin zum Aufstellen von Amphibienzäunen ist alles dabei. So macht Lernen Spaß! Denkt daran: Wenn der Kopf mal voll ist, macht eine Pause und schaut raus in die Natur. Schöne Platzerl gibt es in Fehring ja zur Genüge. „Zum Beispiel bei einem Bankerl an der Raab, oben beim Kellergassl in Schlittenau oder bei der Vulkanarena.“ zählen die Schüler/-innen ihre Lieblingsplatzerl auf. Jetzt aber wieder weiter mit dem Mathe-Stoff. Und merkt euch: „Liebe Leute Groß und Klein, geteilt durch Null lasst besser sein!“
