Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 17: Radabstellanlage Haus der Musik.
„Alles aufgeladen. Der Akku ist wieder voll“, freut sich Christian Kreiner, Schulwart der Volksschule und Mittelschule Fehring, als er auf die Anzeige von seinem E-Bike schaut. „Was für ein tolles Angebot!“, Edgar ist begeistert, „das ist ja ein Radlständer der Extraklasse!“ „Da hast du Recht. Die Gemeinde hat die Radabstellanlage vor rund zwei Jahren gebaut. Hier kannst du dein E-Bike laden und das Ladegerät in der Box einsperren. Du kannst in der Zeit gemütlich deine Erledigungen machen, ohne Angst, dass jemand etwas fladert“, so Herr Kreiner. Edgar ist beeindruckt. Da grummelt es. „Mein Bauch, der knurrt schon“, erklärt Edgar, „Lust auf ein Picknick?“ „Gute Idee“, stimmt Christian Kreiner zu. Und wohin soll es gehen? Hr. Kreiner erklärt: „Fehring bietet wunderbare Radwege. Die R11 ist allseits bekannt, der Raabtal-Radweg. Der R12, der Themenland-Radweg verbindet Fürstenfeld mit Bad Radkersburg. Der FB12, die Kastanientour, führt uns auf den Fehringer Hausberg mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten. Und der FB9, die Schwammerltour, ist ein Rundweg durch die schönen Fehringer Waldlandschaften.“ „Das hört sich alles gut an“, gibt sich Edgar leicht überfordert. „Mit dem E-Bike und einem vollen Akku können wir hinfahren, wohin du willst. Ab die Post!“ – und weg sind die beiden.
