Mit 16.3.2015 wurde die neue Förderungsaktion „Umweltfreundlich Heizen“ im Rahmen der Umweltförderung gestartet.
Förderbare Maßnahmen
Gefördert werden die Neuerrichtung, Umrüstung und Erneuerung von umwelt- und klimafreundlichen Wärmeerzeugern bei Betrieben und unternehmerisch tätigen Organisationen in den folgenden Bereichen:
- Holzheizungen bis 400 kWth
- Fernwärmeanschlüsse bis 400 kWth
- Thermische Solaranlagen bis 100 m²
Förderungshöhe
Die Förderungshöhe wurde gegenüber den bisher geltenden Bestimmungen für die umweltfreundlichen Wärmerzeugungsanlagen angehoben, ist aber weiterhin abhängig von der thermischen Leistung bzw. der Kollektorfläche der Anlage.
- Holzheizungen < 400 kWth
- 135 Euro/kW (0-50 kW)
- 60 Euro/kW (für jedes weitere kW bis 400 kW)
- Thermische Solaranlagen < 100 m²
- 130 Euro/m² bei Standardkollektoren
- 170 Euro/m² bei Vakuumkollektoren
- Fernwärmeanschlüsse < 400 kWth (Fernwärme aus Biomasse)
- 62 Euro/kW (0-100 kW)
- 32 Euro/kW (für jedes weitere kW bis 400 kW)
- Fernwärmeanschlüsse < 400 kWth (Fernwärme aus fossiler Energie)
- 32 Euro/kW (0-100 kW)
- 16 Euro/kW (für jedes weitere kW bis 400 kW)
Die pauschale Förderung ist mit maximal 30% der Investitionskosten begrenzt.
Darüber hinaus gibt es Zuschläge für den Einsatz von Holzheizungen bzw. Solaranalgen mit österreichischem Umweltzeichen und für die Kombination einer Solaranlage mit einer Holheizung oder einem Fernwärmeanschluss.
Antragsstellung
Die Förderungsanträge sind nach Umsetzung der Projekte aber spätestens sechs Monate nach Rechnungslegung einzubringen.
Vom 16.3.2015 bis 31.10.2015 ist die Online-Einreichung von Förderungsanträgen bei der Kommunalkredit Public Consulting GmbH möglich.
Infos und Kontakt
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.umweltfoerderung.at.
Warten Sie nicht darauf, dass die Energiepreise steigen! Kontaktieren Sie unseren Optimierungsexperten Ing. Robert Frauwallner, Tel.: 03152/8575-501 bzw. frauwallner@lea.at.