ÖKOPROFIT® steht für „ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik“ und ist ein Programm zur nachhaltigen Wirtschaftsförderung für Betriebe. Entwickelt wurde es 1991gemeinsam von der Stadt Graz und der TU Graz und wird in mehreren europäischen Ländern erfolgreich eingesetezt. Seit damals wurden weltweit bereits mehr als 5.000 Unternehmen nach diesem System zertifiziert und damit rund 660 Mio. Euro an Einsparungen erzielt.
Die Idee von ÖKOPROFIT®
Der Grundgedanke von ÖKOPROFIT® ist ein Win-Win-Modell mit dem Ziel, Wirtschaftsbetriebe durch den Einsatz innovativer integrierter Technologien nachhaltig ökonomisch zu stärken und gleichzeitig die ökologische Situation in der Region zu verbessern. Unternehmen wird es ermöglicht, durch Investitionen in den betrieblichen Umweltschutz Kosten zu senken und ihre Öko-Effizienz zu steigern.
Worin liegt der betriebliche Nutzen?
- ÖKOPROFIT® reduziert die Kosten nachhaltig durch Verringerung des Rohstoff- und Energieeinsatzes und den Wissenstransfer ins Unternehmen.
- ÖKOPROFIT® bietet viel Leistung für geringen finanziellen Aufwand. Dieser amortisiert sich meist schon in den ersten Monaten.
- ÖKOPROFIT® ist die optimale Vorbereitung oder Ergänzung für EMAS oder ISO 14001 Zertifizierungen.
Die Lokale Energieagentur ist Mitinitiater von ÖKOPROFIT®-Projekten und führt als Berater in Kooperation mit dem Cleaner Production Center (CPC) Austria ÖKOPROFIT®-Projekt in der Steiermark durch. Aktuell werden zum Beispiel 5 Industrie- bzw. Gewerbebetriebe in der Steiermark betreut, davon 3 im Steirischen Vulkanland.
Ihr Ansprechpartner
Kontaktieren Sie unseren Energieexperten Ing. Robert Frauwallner, 03152/8575-501.