In der Marktgemeinde Riegersburg wurde heuer zum zweiten Mal die Herbstferienakademie veranstaltet – und das mit großem Erfolg! Zehn wissbegierige Kinder nahmen vom 25. bis 29. Oktober an dem abwechslungsreichen Vormittagsprogramm teil, das ganz im Zeichen der Umwelt stand. Am ersten Tag erforschten die Kinder mit Beatrice Strohmaier, warum regionale und saisonale Lebensmittel nicht nur gesund, sondern auch gut fürs Klima sind. Spielerisch lernten sie, wie man Verpackungsmüll beim Lebensmitteleinkauf vermeidet.
Am zweiten Tag ging es ab in den Wald. Mit Förster Andreas standen spannende Waldspiele und Naturbeobachtungen auf dem Programm. Als besonderes Highlight durften die Kinder selbst Bäume pflanzen. Der dritte Tag stand ganz im Zeichen des Wassers. Wassermeister Stefan Hirschmugl zeigte den Kindern den Hochbehälter der Gemeinde, während Toni Meister von der Freiwilligen Feuerwehr Riegersburg für spritzige Action sorgte. Lea Drahosch von Kleinwasserkraft Österreich erklärte anschaulich, wie Wasserkraft zur Energiegewinnung genutzt wird. Zum feierlichen Abschluss überreichte Bürgermeister Manfred Reisenhofer Urkunden und bedankte sich für das große Engagement und die Begeisterung der Kinder. Die Herbstferienakademie wurde im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion sowie der Klimawandelanpassungsregion Netzwerk Südost organisiert.



 
					