Hitzeinseln Feldbach

Das Projekt Hitzeinseln Feldbach ging im Sommer – im wahrsten Sinne des Wortes – in die heiße Phase.

Am Ende einer Hitzewelle waren Anfang Juli die Bedingungen perfekt für die Befliegung des Stadtzentrums mit einer speziellen Drohne der Skyability GmbH. Verschiedene Kameras und Messinstrumente sind daran befestigt, um Daten zu sammeln für die digitale Analyse der städtischen Hitzeinseln. Zeitgleich wurden am Boden Wetterdaten und Koordinaten mit einem sogenannten Messbaum erfasst.

In einem nächsten Schritt werden die Daten zu einem 3D Modell der Feldbacher Innenstadt zusammengefügt und die Hitzeinseln so sichtbar gemacht. Verschiedene Maßnahmen werden parallel dazu auf ihre Wirksamkeit gegen Hitze und Starkregen untersucht. Die Projektergebnisse werden in einem Umsetzungsplan für ein Demonstrationsprojekt zusammengefasst. Das Projekt ist ein weiteres Puzzlestück im Klimavorsorgemodell der Stadt Feldbach.

Im Video kannst du dem Drohnenpiloten über die Schulter schauen und erfährst die Projektdetails aus erster Hand.  

Projekt Hitzeinseln Feldbach