Wildkräuterwanderung & Regenbogenaufstrich in Straden

Anfang September fand bei Karl Lenz in Stainz bei Straden eine besondere Veranstaltung statt: eine Wildkräuterwanderung mit anschließender Wildkräuterjause, organisiert vom Verein OBST.WEIN.GARTEN Straden, und Romana Gerger, Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark, mit KEM Manager Robert Frauwallner und der Marktgemeinde Straden.

Fast 20 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich gemeinsam mit Doris Maier, Kräuterpädagogin, und Karl Lenz auf den Weg, um die Vielfalt der heimischen Kräuter zu entdecken. Mit großer Begeisterung wurden die Pflanzen nicht nur bestimmt, sondern auch ihre Heilwirkungen und Verwendungsmöglichkeiten in der Küche besprochen.

Im Anschluss an die Wanderung stand das gemeinsame Zubereiten im Mittelpunkt. Mit den gesammelten Kräutern entstanden ein bunter Regenbogen-Topfenaufstrich sowie ein aromatischer Kräuteressig, den die Teilnehmer in kleinen Gläsern mit nach Hause nehmen konnten. Für sofortigen Genuss sorgte die frisch zubereitete Jause mit Brot und Aufstrich – ein kulinarischer Höhepunkt, der allen schmeckte.

Die Stimmung war ausgesprochen herzlich: Die Teilnehmenden tauschten Erfahrungen aus, stellten viele Fragen und genossen das gemeinschaftliche Arbeiten in der Natur.

Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv – viele wünschten sich schon eine baldige Fortsetzung dieser besonderen Kräuter-Erlebnisse in Straden.

Wildkräuterwanderung mit anschließender Wildkräuterjause
Wildkräuterwanderung mit anschließender Wildkräuterjause