🌍Klima im Wandel – Gesundheit im Fokus

Wie das Klima unsere Gesundheit beeinflusst

Die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion SĂŒdoststeiermark lĂ€dt Sie herzlich zu einem wichtigen Vortragsabend ein, der die direkten und indirekten Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit beleuchtet.

Am 28. JĂ€nner 2026 im Trauteum (Trautmannsdorf) erfahren Sie, wie sich die globalen und regionalen klimatischen VerĂ€nderungen auf unseren Alltag auswirken und welche konkreten Maßnahmen wir ergreifen können, um unsere LebensqualitĂ€t nachhaltig zu steigern.

💡 Aktuelle Forschung & Alltagswege zur Gesundheitsförderung

Steigende Temperaturen, verĂ€nderte Niederschlagsmuster und Extremwetterereignisse haben vielfĂ€ltige Konsequenzen fĂŒr unsere körperliche und psychische Gesundheit – von Allergien und Infektionskrankheiten bis hin zu Hitzestress und psychischen Belastungen.

Der Vortragsabend liefert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und beleuchtet die komplexen ZusammenhÀnge. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf praxisorientierten Wegen, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können, um sich besser an die VerÀnderungen anzupassen:

  • ErnĂ€hrung: Welche Rolle spielt eine klimafreundliche und regionale ErnĂ€hrung fĂŒr unsere Gesundheit und welche Lebensmittel stĂ€rken unsere WiderstandsfĂ€higkeit?
  • Alltagstipps: Einfache, aber effektive Maßnahmen fĂŒr mehr Wohlbefinden, insbesondere im Umgang mit Hitzeperioden und der psychischen Last des Klimawandels.

đŸ‘©â€đŸ« Expertise aus Wissenschaft und Praxis

Als Vortragende konnten wir Dr. Bianca Fuchs-Neuhold, BSc MSc, Dozentin an der FH JOANNEUM, gewinnen. Sie ist Expertin im Bereich Public Health und ErnÀhrung und teilt ihre fundierten Kenntnisse mit Ihnen.

ErgĂ€nzt wird der Abend durch Studierende des Lehrgangs Gesundheits- und Tourismusmanagement, die eigene Impulse und Erkenntnisse aus ihrer Arbeit prĂ€sentieren. Diese Kombination aus akademischer Forschung und der Perspektive zukĂŒnftiger Gesundheitsmanager*innen verspricht einen besonders umfassenden und zukunftsorientierten Blick auf das Thema.

✅ LebensqualitĂ€t durch PrĂ€vention

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Bewusstsein zu schaffen und gleichzeitig Mut zu machen. Denn die Steigerung der individuellen LebensqualitĂ€t geht Hand in Hand mit einem nachhaltigen Umgang mit unserem Klima. Erfahren Sie, wie Sie durch informierte Entscheidungen und kleine VerhaltensĂ€nderungen einen wertvollen Beitrag fĂŒr Ihre eigene Gesundheit und die Zukunft unserer Region leisten können.


Klima im Wandel – Gesundheit im Fokus: Wie das Klima unser Wohlbefinden beeinflusst
Klima im Wandel – Gesundheit im Fokus: Wie das Klima unser Wohlbefinden beeinflusst