Ein natürliches Probiotika selbst herstellen
Mitte Oktober fand der Workshop „Fermentieren – Power für dein Immunsystem“ in der Schulküche, der MS Bad Gleichenberg, statt.
Gemeinsam mit der Steirischen Seminarbäuerin der Landwirtschaftskammer, Anneliese Pratter, und Romana Gerger, von der LEA GmbH, wurde über die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark dieser Workshop durchgeführt. Die seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährte, aber teils vergessene Konservierungsmethode – das „Fermentieren“ liegt wieder voll im Trend. Denn Fermentieren ist einfach und natürlich, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen, und es ist lange haltbar.
Nach einem kurzen Theorieteil mit Frau Pratter, gab es eine Verkostung von ihren selbst fermentierten Produkten. Anschließend wurde gemeinsam Sauerkraut fermentiert und ein bunter Gemüsemix. Jeder Teilnehmer durfte seine selbst fermentierten Produkte mit nach Hause nehmen.
Bei der Fermentation vermehren sich die Milchsäurebakterien, deren Verzehr unsere Darmflora positiv beeinflusst. So wird beim Fermentieren gleichzeitig ein natürliches Probiotika hergestellt.
Auch im kommenden Jahr wird es wieder weitere Workshops geben. Anmeldungen für den Newsletter der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark unter gerger@lea.at. Alle Aktionen, Termine und Veranstaltungen finden Sie auch auf der Facebook Seite der KEM: @weinundthermen und unter Termin Tipps!