LED-Straßenbeleuchtung Los Angeles

Seit rund vier Jahren wird die Straßenbeleuchtungsanlage in der US-amerikanischen Großstadt Los Angeles Schritt für Schritt umgerüstet. Die ineffizienten Natriumdampf-Hochdrucklampen werden dabei durch eine moderne LED-Beleuchtung ersetzt. Bislang sind bereits mehr als zwei Drittel der insgesamt über 210.000 vorhandenen Leuchten ausgetauscht worden.

Luftaufnahme Los Angeles vom Mt. Wilson 2002 vor (oben) und 2012 nach (unten) der Umrüstung, Quelle: Bureau of street lighting Los Angeles
 

Man erwartet sich eine jährliche Energieeinsparung von rund 63 % bzw. in der Höhe von rund 5,2 Mio. Euro sowie eine weitere Einsparung bei den jährlichen Wartungskosten von rund 1,8 Mio. Euro. Neben der Kostenersparnis bringt die Umstellung auf eine moderne Beleuchtung einen weiteren wesentlichen Vorteil: durch eine höhere Beleuchtungsqualität steigt auch die Verkehrssicherheit.

Weitere Informationen: Bureau of street lighting Los Angeles