Künstliche Außenbeleuchtung vs. Schutz der Nachtlandschaft

Die künstliche Außenbeleuchtung ist aus unseren Städten kaum mehr wegzudenken. Sie ermöglicht es, den öffentlichen Raum fast unabhängig von der Tages- oder Nachtzeit zu nutzen. Allerdings hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten gezeigt, dass ein Übermaß an künstlicher Beleuchtung – egal ob Werbe- oder öffentliche Beleuchtung – auch negative Folgen haben kann. Vor allem jenes künstliche Licht, das in die obere Hälfte unserer Umwelt vordringt, wurde als problematisch erkannt. Von wem eigentlich?

» nähere Infos unter www.ltg.at