Energiebericht und -flussbild Steiermark: LEA Best-Practice

Die Fachabteilung Energie und Wohnbau des Landes Steiermark hat den Energiebericht 2015 veröffentlicht. Im Zuge der Erarbeitung des Energieberichts wurde auch das Energieflussbild Steiermark 2014 erstellt. Die Lokale Energieagentur – LEA GmbH ist stolz darauf, als Teil einer Contracting-Partnerschaft (gemeinsam mit der Siemens Österreich AG) maßgeblich an der erfolgreichen Realisierung eines im Energiebericht namentlich genannten … Weiterlesen

Kongress biogas15 (2.-3.12.2015)

Am 2. und 3. Dezember 2015 veranstaltet die Arge Kompost & Biogas mit Unterstützung durch klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft den 11. Biogas-Kongress in Österreich. In der Wirtschaftskammer Österreich in Wien werden Themen wie „Rohstoffe“, „Biomethan“, „flexible Stromproduktion“ und „Qualitätskriterien bei Biogasanlagen“ diskutiert. Weitere Informationen finden Sie unter … Weiterlesen

Arbeiterkammer will Biogasanlagenbetreiber unterstützen

Eine Neuheit in Österreich: künftig will die Arbeiterkammer direkt an die Betreiber von Biogasanlagen liefern um die Rohstoffe günstiger zu machen. Dazu sollen die WC-Anlagen der AK umgebaut werden und durch Biotoiletten ersetzt werden. Dadurch erspart sich die AK sowohl die Kanalgebühr als auch das Wasser für die Toiletten. Die gelieferte Biomasse soll kostenlos zur … Weiterlesen

2. Installateurs-Café (12.1.2016)

Die Lokale Energieagentur – LEA GmbH lädt herzlich zum 2. Installateurs-Café nach Auersbach ein. Im Zuge dessen werden aktuelle Förderungen vom Land Steiermark vorgestellt und Änderungen in den Förderrichtlinien für das Jahr 2016 präsentiert. Wo? LEA, Auersbach 130, 8330 Feldbach Wann? Dienstag, 12. Jänner 2016, 15:30 bis 17:00 Uhr Wir bitten um eine kurze Anmeldung bis 8.1.2016. … Weiterlesen

Photovoltaik in der Landwirtschaft (23.11.2015)

Die LEA veranstaltet in Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf und der Landwirtschaftskammer Steiermark den Vortrag „Photovoltaik in der Landwirtschaft – Maßgeschneiderte PV-Anlagen zur Eigenverbrauchsoptimierung“. Im Zuge vom Vortrag werden die optimale Anlagenplanung, die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen und Möglichkeiten zur Eigenverbrauchsoptimierung besprochen. Darüber hinaus wird auf aktuelle Entwicklungen eingegangen: Welche Stromspeichertechnologien sind zukunftsversprechend? Wie wirtschaftlich … Weiterlesen

Klimafreundlicher Einkauf und nachhaltiger Konsum (19.11.2015)

Brokkoli aus Ecuador, Biodiesel aus Südamerika und Haifischfilets mit Bauernhofgarantie … diese und ähnliche Punkte sind Thema beim Vortrag „Klimafreundlicher Einkauf und nachhaltiger Konsum“. Organisiert wird dieser von der LEA im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion „Netzwerk GmbH“. Im Zuge der Veranstaltung werden globale Zusammenhänge dargestellt und Tricks der Lebensmittelindustrie aufgedeckt. Im Anschluss findet eine … Weiterlesen

Greenstart Vorbereitungsworkshop (28.10.2015)

Der Klima- und Energiefonds lädt gemeinsam mit den Klima- und Energiemodellregionen zu einem informativen und interaktiven Abend rund um die Themen Erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Mobilität und Landwirtschaft ein. Mit der Initiative greenstart setzt der Klima- und Energiefonds zum zweiten Mal auf die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen. greenstart unterstützt vielversprechende grüne Geschäftsideen dabei praxistaugliche Geschäftsmodelle zu … Weiterlesen

ÖWAV Biogas-Stammtisch in Zell am See (22.10.2015)

Die Einladung zum Biogas Stammtisch richtet sich an die AbsolventInnen der ÖWAV-LEA-Biogaskurse! Datum:  Donnerstag, 22.Oktober 2015, 13:30 bis ca. 16:00 Uhr Ort: Hotel Latini in Zell am See, Kitzsteinhornstraße 2-4, A-5700 Zell am See Folgende Programmpunkte sind vorgesehen (Änderungen vorbehalten): Biomethan-Produktion und -Einspeisung in Österreich – das Biomethanregister (Andreas WOLF, Biomethan Register Austria Team – … Weiterlesen

Klimaschulen-Abschlussveranstaltung 8. Mai 2015

Bei fünf Schulen der Region stand das heurige Schuljahr ganz im Zeichen von Klimaschutz und Energie sparen. Zahlreiche Workshops, Exkursionen und Projektarbeiten wurden durchgeführt. Die Ergebnisse sollen nun der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wann? Freitag, 08. Mai 2015 Wo? Festsaal der NMS Fehring  Programm 08:45 bis 10:00 Uhr: Ausstellung der Projektarbeiten inkl. Rahmenprogramm 10:00 bis 11:30 … Weiterlesen

1. Baustoff-Café der LEA (9.4.2015)

Bund und Land unterstützen Sanierungsmaßnahmen mit unterschiedlichen Förderprogrammen. Allerdings ist es nicht immer einfach, sich bei den zahlreichen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützungen zurecht zu finden. Aus diesem Grund lädt die LEA herzlich zum „1. Baustoff-Café“ ein. In Kurz-Vorträgen wird ein Überblick über aktuelle Förderungen im Bereich Wohnbau und Sanieren gegeben. Wann? Donnerstag, 9. April 2015, … Weiterlesen