Nissan hat kürzlich einen selbstleuchtenden PKW mit phosphoreszierender Lackierung vorgestellt und befuhr ein zu Testzwecken mit selbstleuchtenden Fahrbahnmarkierungen ausgestattetes Teilstück einer Autobahn in den Niederlanden. Das Straßenstück wurde auf 600 Meter Länge mit bei Dunkelheit blaugrün strahlenden Mittel- und Seitenstreifen versehen. Dank eines in die Farbe gemischten Pulvers absorbieren die auf die Fahrbahn gemalten Streifen das Tageslicht und geben die gespeicherte Energie über einen Zeitraum von acht Stunden wieder ab.
Das ist eine interessante Technik welche es in Zukunft möglich macht auf herkömmliche stromverbrauchende Straßenbeleuchtungsanlagen zu verzichten. Masten, Leuchten, Leuchtmittel und elektrische Energie wird dann für die Sicherheit auf unseren Straßen nicht mehr benötigt. Dadurch kann viel Geld und Energie eingespart werden.
Weitere Informationen dazu auf www.oekonews.at.