Wohnhaussanierung

Ein in die Jahre gekommenes Haus erfüllt meist nicht mehr die aktuellen technischen Standards. Bauweise und Bauphysik können den Energieverbrauch enorm beeinflussen. Daher ist der Gedanke an eine Haussanierung empfehlenswert.

Auch das Land Steiermark und der Bund unterstützen Sanierungsvorhaben mit unterschiedlichen Fördermaßnahmen:

„Umfassende energetische Sanierung“ und „Kleine Sanierung“, Land Steiermark

  • Förderwerber: Hauseigentümer, Mieter, Wohnungseigentümer, Bauberechtigte
  • Bei der „umfassenden energetischen Sanierung“ handelt es sich um einen Direktzuschuss im Ausmaß von 30 % der förderbaren Kosten.
  • Die Förderung der „Kleinen Sanierung“ besteht aus einer Direktförderung im Ausmaß von 15% der förderbaren Kosten.
    • Beispiele einer kleinen Sanierung:
      • thermische Maßnahmen
      • Errichtung Holzheizung
      • PV- Anlage & Speicher
      • Brauchwasserwärmepumpe
      • Personenaufzug
      • Elektro- und Sanitärinstallationen
      • Regen- /Grauwassernutzung
      • Zubau oder Dachgeschoßausbau
      • u.v.m.

Download und weitere Informationen

Förderung Sanierungsbonus 2023/2024 vom BMK

Die Förderungsaktion Sanierungsbonus für Private vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie wird weitergeführt. Damit werden thermische Gebäudesanierungen unterstützt und ein weiterer wesentlicher Schritt zur Klimaneutralität 2040 Österreichs gesetzt.

Die Antragstellung ist ab 1.1.2023 ausschließlich über die Online-Plattform der KPC möglich:

>>> Hier geht´s zur Bundesförderung

Ihr Ansprechpartner

Bitte kontaktieren Sie unser Expertenteam der LEA unter Tel. 03152/8575-500 bzw. office@lea.at, um die Fördermöglichkeiten für Sanierungsmaßnahmen zu besprechen, bei einer kostenlosen Energieberatung!