Gemeinsame Förderung des Landes Steiermark und des BMK
Gefördert wird der Ersatz von Heizungen auf Basis fossiler Brennstoffe (wie Erdöl, Erdgas, Flüssiggas, Kohle/Koks, Allesbrenner) und der Ersatz von Stromheizungen (Nacht- oder Direktspeicherheizungen) durch ein neues klimafreundliches Heizungssystem. Ansuchen können Gebäudeeigentümer/innen eines Ein-/Zweifamilienhauses und Reihenhauses mit Hauptwohnsitz am Projektstandort in der Steiermark.
- Einreichverfahren: Die Antragstellung erfolgt in drei Schritten:
- Der erste Schritt umfasst die Registrierung mit Ihrer konkreten Projektidee. Dies erfolgt ausschließlich unter www.sauber-heizen.at. Registrierungen können ab 02.01.2023 so lange durchgeführt werden wie Budgetmittel zur Verfügung stehen, längstens jedoch bis 31.12.2023. Nach Abschluss der Registrierung werden die übermittelten Unterlagen an die jeweilige Landesförderungsstelle weitergeleitet.
- Der zweite Schritt betrifft die Durchführung einer Energieberatung. Nach Prüfung der formalen Bedingungen durch das jeweilige Bundesland ist eine umfassende Energieberatung durchzuführen, die aus einer verbindlichen Erstberatung sowie der Unterstützung bei der Angebotseinholung und der Antragsstellung besteht.
- Schritt 3: Die Antragsstellung erfolgt ausschließlich über www.sauber-heizen.at.
- Geltungszeitraum: Die Förderaktion gilt von 1.1.2023 bis 31. Dezember 2023.
- Förderhöhe:
- Basisförderung des Bundes € 7.500
- Basisförderung Bundesland € 3.500
- Zusatzförderung „Sauber Heizen für Alle“ je nach Einkommen,
bis zu 100 % der technologiespezifischen Kostenobergrenze*:
– Anschluss Fernwärme: bis zu 24.688 Euro
– Installation Pellet- oder Hackgutkessel: bis zu 31.375 Euro
– Installation Scheitholzkessel: bis zu 26.063 Euro
– Installation Luft/Wasser Wärmepumpe: bis zu 22.188 Euro
– Installation Erdwärme/Wasser bzw. Wasser/Wasser Wärmepumpe bis zu 32.563 Euro
*Es handelt sich hierbei um die umweltrelevanten und förderungsfähigen Kosten
Download und weitere Informationen
- Information „Sauber Heizen für Alle“
- Information zur Einkommensermittlung „Sauber Heizen für Alle“
- Online Einkommensrechner für die Einkommensermittlung
- Liste der förderungsfähigen Pelletskessel
- Liste der förderungsfähigen Stückholzkessel
- Liste der förderungsfähigen Hackgutkessel
- Liste der förderungsfähigen Kombikessel Pellets/Stückholz
- Liste der förderungsfähigen wassergeführten Pelletkaminöfen (Pelletskessel)
- Liste der förderungsfähigen wassergeführten Kamineinsätze (Pelletskessel)
- Liste der förderungsfähigen wassergeführten Stückholz-Raumheizer (Stückholzkessel)
- Anfrageformular Förderung LEA
Ihr Ansprechpartner
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Expertenteam der LEA unter 03152/8575-500 bzw. office@lea.at.