
Boden-Tag der SchülerInnen, Woche, 16. Mai 2022
Am 31. Mai 2022 fand bei der Kompostieranlage in Raabau ein Boden-Tag für Schulen statt. Rund 90 Schülerinnen und Schüler der MS/SMS Feldbach und der

5 Jahre KEM, Woche, 27.05.2022
Die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark feiert ihr 5- jähriges Bestehen. Mehr zur Klima- und Energiemodellregion mit den Gemeinden Bad Gleichenberg, Straden und

5 Jahre KEM, Kleine Zeitung, 17.05.2022
Die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark feiert ihr 5- jähriges Bestehen. Mehr zur Klima- und Energiemodellregion mit den Gemeinden Bad Gleichenberg, Straden und

Tierwohlstall Dietersdorf, Woche, 11.05.2022
Landwirt Peter Pucher aus Dietersdorf am Gnasbach setzt auf Tierwohl. Besonders an heißen Sommertagen werden die Auswirkungen des Klimawandels auch im Stall spürbar. Das Stallklima

Vorzeigestall aus Dietersdorf, Kleine Zeitung, 04.05.2022
Landwirt Peter Pucher aus Dietersdorf am Gnasbach setzt auf Tierwohl. Besonders an heißen Sommertagen werden die Auswirkungen des Klimawandels auch im Stall spürbar. Das Stallklima

Plastik fasten, Woche, 05.05.2022
Im Rahmen der Aktion „Plastik fasten“ luden der AWV Feldbach und die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal gemeinsam mit der HLW Feldbach zu einem

Schulterschluss für gesunden Boden, Woche, 28.10.2021
Die Klimawandelanpassungsregion – KLAR! Mittleres Raabtal und das Steirische Vulkanland laden zur Veranstaltungsreihe „Boden von dem wir leben“. Das umfangreiche Programm wurde im Rahmen einer

Jugendliche bauen eine Solaranlage, Kleine Zeitung, 06. Oktober 2021
Tolles Kooperationsprojekt der Mittelschule St. Anna am Aigen und Fachschule Schloss Stein: Die SchülerInnen bauen gemeinsam eine thermische Solaranlage. Diese wird im Anschluss auf der

Die Stadtgemeinde macht jetzt e-mobil, Woche, 21.09.2021
„1.000 Schritte, 1.000 Tritte“ – unter diesem Motto macht die NEUE Stadt Feldbach jetzt mobil. Egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, in die