Maria Eder

Mag. Maria Eder
eder@lea.at

Qualifizierungen

A-KursEnergieberater: A-Kurs
Energieberater: F-Kurs
Netzwerk Energieberatung Steiermark
Ich tu´s Berater

Interview mit Maria Eder

Welche Tätigkeiten umfasst deine Arbeit bei der LEA?
Im Grunde genommen arbeite ich in zwei Bereichen: zum einen im Förderservice, das heißt ich bearbeite die Abwicklung und Beratung von Photovoltaik-, Solar-, Biomasse- und Stromspeicherförderanträgen. Zum anderen liegt meine Haupttätigkeit in der Begleitung der Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH. Das umfasst hauptsächlich die Organisation von Veranstaltungen, die Erstellung von Machbarkeitsstudien, Beratertätigkeit in allen Belangen der erneuerbaren Energien und die Betreuung von Einzelprojekten. Außerdem mache ich noch ganz allgemeine Energieberatungen für Privatpersonen.

Was waren die Stationen deiner bisherigen Laufbahn?
Im Jahr 2005 habe ich die HLW Feldbach mit Matura abgeschlossen. Danach begann ich das Studium Umweltsystemwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz, welches ich Anfang 2012 erfolgreich beenden konnte. Bereits während des Studiums arbeitete ich bei einer anderen Energieagentur und konnte somit schon Erfahrungen im Energiebereich sammeln.

Wo liegen die Herausforderungen wenn man mit Gemeinden zusammenarbeitet?
Gemeinden müssen sehr viele Bereiche abdecken: das reicht von der Gebäudeverwaltung über die Ver- und Entsorgung, die Bildung bis hin zum Bürgerservice. Das heißt, für Energie- und Umweltthemen bleibt meist wenig Zeit. Um hier mit Arbeiten weiterzukommen, ist immer wieder ein Anstoß nötig.

Was macht die Arbeit bei der LEA für dich aus?
Ich decke hier sehr abwechslungsreiche Aufgabengebiete ab. Durch das Förderservice habe ich mit den verschiedensten Menschen zu tun, was mir großen Spaß macht. Die Arbeit in der Klima-und Energiemodellregion ist auch sehr vielfältig, wodurch ich mit den unterschiedlichsten Bereichen in Berührung komme. Ich werde immer wieder mit neuen Aufgaben konfrontiert und kann hier sehr viel für mich selbst lernen. Und auch das Arbeitsklima in der Firma ist sehr gut und angenehm.