Die Lokale Energieagentur besucht in der Kurzfilmreihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ besonders innovative und effiziente Betriebe in der Region. Es ist ein spezielles Service von der Gemeinde für seine Betriebe. Diese Kurzvideos sollen über besondere, praktische Umsetzungen informieren und zum Nachahmen anregen.

Clement Mühle GmbH bei „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“
Die Kurzfilmreihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ holt Betriebe vor die Kamera, die innovative und nachhaltige Projekte umgesetzt haben. Diesmal waren wir zu Besuch bei

Freizeitzentrum Feldbach bei „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“
Das Freizeitzentrum in Feldbach wird mit Sonnenstrom versorgt. Wieviele Photovoltaik Module zieren die Dachflächen der Asphalthallen und der Arena in Feldbach? Und was wird im

Weingut Tropper „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“
Weingut Tropper ist Weltretter Schon immer hatte Edi als Ziel, Weltretter zu werden. Nun hat er es geschafft, mit seinen großartigen Umsetzungen ist er nun

Müller Stiegenbau bei „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“
Seit kurzem ist das Unternehmen Müller Stiegenbau aus Grabersdorf Teil der Weltretter-Initiative (www.weltretter.at). Der Betrieb ist somit über alle Phasen der Herstellung umweltneutral, angefangen bei

Voll Energie im Steirischen Vulkanland: Klimafitter Wald in Riegersburg
„Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ ist eine Kurzfilmreihe in der Region und ein besonderes Service von der Gemeinde für seine Betriebe. Diese Kurzvideos sollen über besondere praktische Umsetzungen informieren und zum Nachahmen

Voll Energie im Steirischen Vulkanland zu Gast beim Weingut Leitgeb in Trautmannsdorf
„Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ ist eine Kurzfilmreihe in der Region und ein besonderes Service von der Gemeinde für seine Betriebe. Diese Kurzvideos sollen über besondere praktische Umsetzungen informieren und zum Nachahmen

Voll Energie im Steirischen Vulkanland zu Gast bei August Friedl in Hatzendorf
„Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ ist eine Kurzfilmreihe in der Region und ein besonderes Service von der Gemeinde für seine Betriebe. Diese Kurzvideos sollen über besondere praktische Umsetzungen informieren und zum Nachahmen

Voll Energie im Steirischen Vulkanland zu Gast beim BORG Bad Radkersburg
„Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ ist eine Kurzfilmreihe in der Region und ein besonderes Service von der Gemeinde für seine Betriebe. Diese Kurzvideos sollen über besondere praktische Umsetzungen informieren und zum Nachahmen

Voll Energie im Steirischen Vulkanland zu Gast bei Stradener Weinbaubetrieben
„Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ ist eine Kurzfilmreihe in der Region und ein besonderes Service von der Gemeinde für seine Betriebe. Diese Kurzvideos sollen über besondere praktische Umsetzungen informieren und zum Nachahmen

Voll Energie im Steirische Vulkanland zu Gast bei Stradener Nahversorgern
Hofladen Hirschmann und Gemüsebauernhof Flucher-Plaschg in Straden wurden diesmal von der Kurzfilmreihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ besucht. Beide Nahversorger-Betriebe geben Einblicke, in Ihre Strategien

Voll Energie im Steirischen Vulkanland bei Landwirt Buchgraber in Unterweißenbach
Klimawandelanpassung wird gerade für Landwirte ein immer wichtigeres Thema. Mit der aktuellen Ausgabe von „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ besuchen wir Karl Buchgraber, Landwirt in

Voll Energie im Steirischen Vulkanland zu Gast beim Hotel Villa Thermale in Unterlamm
Die Kurzfilmreihe berichtet in der aktuellen Ausgabe über die Pension Villa Thermale in Unterlamm. Die Familie Gutmann gibt einen Einblick in einen Hotelbetrieb, dem Regionalität,