Klimadialog – Gemeinsam für eine klimafreundliche Region – in der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark mit den Gemeinden Bad Gleichenberg, Straden und Bad Radkersburg.
Sprechen auch Sie mit und melden Sie sich gleich an:
bei Romana Gerger, LEA GmbH: unter gerger@lea.at, 03152-8575-511 oder direkt im Gemeindeamt



Im Klimadialog diskutieren Bürger:innen, lokale Stakeholder und Gemeindevertreter:innen über klimarelevante Themen der Gemeinde Bad Gleichenberg, Straden und Bad Radkersburg. Gemeinsam wird in einem mehrstufigen Prozess ein Masterplan für Klima und Energie erstellt.
Und so geht’s:
Bürger:innen ab 16 Jahren aus den drei Gemeinden, sind eingeladen, am Bürgerbeteiligungsprozess teilzunehmen. Der nächste Workshop findet am Freitag, dem 29. September 2023, im Trauteum, in Trautmannsdorf, statt. Melden Sie sich gleich an!
Der 3. Workshop findet am 20. Oktober 2023 im Haus der Vulkane, Stainz bei Straden, statt.
Welche Vorteile bringt mir der Klimadialog?
Warum ein Bürgerbeteiligungsprozess?
- Aktive Beteiligung für klimarelevante Entscheidungen
- Intensive Auseinandersetzung schafft Bewusstsein für die Klimakrise
- Erarbeitung möglicher Lösungsvorschläge
- Mitwirkung bei regionalen Herausforderungen
- Versetzen Sie sich in die Rolle der Entscheidungsträger
- Austausch und Vernetzung
- einen Beitrag dazu leisten, die gesamte Region zu stärken
- die teilnehmenden Gemeinden/Regionen haben sich dazu verpflichtet (durch einen Gemeinderatsbeschluss), die Ergebnisse des Klimadialogs bestmöglich umzusetzen
- Für Getränke, Kaffee und Verköstigung ist gesorgt!
Anmeldung und Informationen:
Romana Gerger, LEA GmbH, gerger@lea.at oder unter 03152-8575-511.