Harald Janisch

Harald Janisch
janisch@lea.at


Interview mit Harald Janisch

Du bist seit Mai 2014 bei der LEA! Für welche Aufgabengebiete wurdest du eingestellt?
Ich wurde für die Haustechnikplanung und auch für örtlichen Bauaufsichten eingestellt.

Was ist dein Werdegang bevor du zur LEA gekommen bist?
Ich bin gelernter GWZ-Installateur und habe nach meiner abgeschlossenen Lehre noch eine Ausbildung zum technischen Zeichner gemacht. Danach habe ich meinen Präsenzdienst abgeleistet und begann schließlich meine Laufbahn als technischer Planer. Ich habe nach dem Bundesheer begonnen, bei einem technischen Planungsbüro für Haustechnik zu arbeiten. Das war für die weitere Arbeit bei der LEA die ideale Ausgangssituation um den Job in der Haustechnik zu erhalten, was mich natürlich sehr freute.

Wie haben sich deine Tätigkeiten im Unternehmen bis heute verändert?
Eigentlich sind meine Tätigkeiten gleich geblieben. Ich mache Aufnahmen vor Ort, Entwurf- und Konzepterstellung, Kostenermittlung, Weiterführung bis zur Ausschreibung, Angebotseinholung, örtliche Bauaufsicht bis hin zur Rechnungsabwicklung. Das hat sich bis heute nicht geändert.
Im Gebiet der Haustechnik gibt es immer wieder neue Herausforderungen und das gefällt mir an meinem Job. Ziel ist es, die Ausführung zur Zufriedenheit des Kunden zu erledigen, aber genau dadurch kommen die Projektunterschiede zustande, da die Ansprüche der Kunden auch immer andere sind. Man muss flexibel bleiben und darf nicht ein Projekt wie das andere abarbeiten.

Was macht die Arbeit bei der LEA für dich aus?
Die flexiblen Dienstzeiten sind und auch die Gemeinschaft der Firma stechen für mich sehr positiv heraus. Ich habe bei der LEA mehr Freiraum bei den Entscheidungen und man verlässt sich auf meine Kompetenz. Das gibt einem natürlich ein gutes Gefühl und auch das Gefühl seine Arbeit richtig zu machen. Und auch das Klima und die Kommunikation mit der Geschäftsführung sind einfach angenehm.