Hier versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen.

Voll Energie im Steirischen Vulkanland zu Besuch beim Gsölserhof
Der mittlerweile 5. Kurzfilm der Reihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ der Modellregion Wirtschaftsregion Raabtal präsentiert den Gsölserhof in Kirchberg an der Raab. Wolfgang Gsöls gibt einen

Fachvortrag Trinkwasserhygiene bei der LEA in Auersbach
Am 15. März lud die Lokale Energieagentur zu einem Fachvortrag zum Thema „Trinkwasserhygiene mit Fokus auf Zirkulationsleitung“ ein. Das 30- köpfige geladene Fachpublikum (Öffentliche Stellen,

Voll Energie im Steirischen Vulkanland beim AWV Feldbach
In der aktuellen Ausgabe der Kurzfilmreihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ der KEM Wirtschaftsregion Mittleres Raabtal besuchten wir den Abwasserverband Feldbach Mittleres Raabtal. Geschäftsführer Alois

Blackout Vorsorgemodell in Bad Radkersburg
Was wäre, wenn plötzlich der Strom ausfällt? Für 1, 2, 3 oder gar 5 Tage? Kein Licht, kein Handy, kein Internet, keine Heizung, kein Bankomat

NMS und Sporthalle Straden tanken Sonne
Die Marktgemeinde Straden geht weitere Schritte in ihrer Klimastrategie. So wurden nun Anfang April zwei Photovoltaikanlagen am Dach der Neuen Mittelschule sowie der Sporthalle montiert

Making-of – Filmdreh beim Abwasserverband Feldbach
Mit Beginn des Jahres 2018 wurde die Kurzfilmreihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ ins Leben gerufen, die als Initiative aus der Klima- und Energiemodellregion Mittleres

Spritspartraining für Landwirte – Einsparungspotenziale im Ackerbau
Am 20. März 2018 fand in der Gemeinde Paldau im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion „Wirtschaftsregion Mittleres Raabtal“ erstmalig ein Spritspartraining für Landwirte statt. Die

PV-Bürgerbeteiligungsanlage Bauhof Mandlbauer
Die Vulkanland Energie GmbH betreibt auf dem Bauhof Mandlbauer in Bad Gleichenberg zwei Photovoltaikanlagen mit rund 400 kW. 1.370 österreichische Qualitätsmodule, montiert von heimischen Firmen,

Voll Energie im Steirischen Vulkanland bei Niceshops
Die dritte Ausgabe der Kurzfilmreihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ der KEM Wirtschaftsregion mittleres Raabtal präsentiert das Onlineunternehmen Niceshops in Paldau! Der Geschäftsführer Roland Fink

Voll Energie im Steirischen Vulkanland beim Autohaus Uitz
Auch wenn ein Autohaus nicht vermuten lässt, viel mit Umweltschutz zu tun zu haben, so ist es beim Autohaus Uitz anders. Geschäftsführer Gerhard Winkler berichtet

Land Steiermark veröffentlicht Ökofonds-Ausschreibung „PV-Gemeinschaftsanlagen“
Am 16. Februar veröffentlichte das Land Steiermark die Ökofonds-Ausschreibung „Photovoltaik-Gemeinschaftsanlagen“. Einreichungen sind bis zum 16. Mai 2018 möglich. Ein Budget von 1 Mio. Euro steht

Direktförderungen Land Steiermark für erneuerbare Energien 2018
Vom Land Steiermark (Steirischer Umweltlandesfonds) wurden die neuen Förderrichtlinien für thermische Solaranlagen, Holzheizungen und Wärmepumpen für das Jahr 2018 veröffentlicht. Wer kann eine Förderung beantragen?