Hier versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen.

Exkursion „Klimafitter Wald“ ins Lavanttal
Der Klimawandel stellt den Wald und seine Besitzer vor eine Herausforderung. Trockenheit, Schädlinge und Wildverbiss sind nur einige der Aufgaben, die es zu bewältigen gilt.

LEA besichtigt das Murkraftwerk
Mitte August hatten einige LEA-Mitarbeiter die Möglichkeit, eine Führung durch das noch im Bau befindliche Murkraftwerk zu bekommen. Experten der Energie Steiermark präsentierten Daten und

Voll Energie im Steirischen Vulkanland zu Gast beim Modehaus Hufnagl
Der mittlerweile 15. Kurzfilm der Reihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ ist diesmal zu Gast beim Modehaus Brautsalon Hufnagl in Bad Gleichenberg. Geschäftsführerin Isabel Tropper-Hölzl

„Giro to Zero“ in Bad Gleichenberg
Zwei junge Herren aus Oberösterreich, beides Modellregionsmanager, radeln mit E-Lastenfahrrädern durch alle 95 Klima- und Energiemodellregionen (KEMs) Österreichs. Rund 2.400 Kilometer werden Herwig Kolar und

Voll Energie im Steirischen Vulkanland in St. Anna am Aigen
Die Kurzfilmreihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ machte diesmal Station bei zwei Weinhöfen in St. Anna am Aigen: Die Besitzer des Weinhofs Scharl und des

Österreich radelt – die Steiermark radelt mit!
Der bundesweite Radwettbewerb „Österreich radelt“ wurde gestartet! Alle Wege mit dem Rad zählen, egal ob zur Arbeit, zum Einkauf oder in der Freizeit. Jede/r Radelnde

„Aufwirtschaften am Abend“ bei der LEA
Am 07. Mai lud die LEA in Kooperation mit dem Wirtschaftsbund Feldbach zur Veranstaltung „Aufwirtschaften am Abend“ in das Impulszentrum Auersbach. Rund 50 Unternehmerinnen und

Eröffnung der PV-Anlage der Kläranlage Bad Gleichenberg am 3.April 2019
Die Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ besteht aus den Gemeinden Bad Gleichenberg, Straden und Bad Radkersburg und arbeitet bereits seit Ende 2016 intensiv

E-Auto-fahren- Aktion von 1. April bis 30. September 2019
Seit 2017 kooperieren 15 Partner im Vulkanland (Betriebe und Gemeinden) im Bereich der Elektromobilität. Neben der Investition in Elektrofahrzeuge und Ladestationen steht die gemeinschaftliche Nutzung

Die LEA wurde mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet
Wir sind sehr stolz, am 14. März 2019 die Auszeichnung für Betriebliche Gesundheitsförderung erhalten zu haben! Die Gesundheit der Mitarbeiter ist nicht nur für sie

Voll Energie im Steirischen Vulkanland zu Gast bei der Schokoladenmanufaktur Zotter
Die Kurzfilmreihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ machte diesmal Station bei der Zotter Schokoladen Manufaktur in Riegersburg. Geschäftsführer Josef Zotter berichtet über seinen nachhaltigen Unternehmensweg

Photovoltaikförderungen 2019
Photovoltaikanlagen 2019 Einreichzeitraum: 01. März 2019, bis voraussichtlich 30.11.2019 (solange Budget vorhanden ist) Förderstelle: Klima- und Energiefonds Abwicklungsstelle: KPC Was wird gefördert? Gefördert wird die