Hier versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen.

Wie umweltfreundlich sind Elektroautos?
Immer wieder tauchen im Internet Informationen darüber auf wie umweltfreundlich / oder auch umweltschädlich Elektroautos im Vergleich zu benzin – oder dieselbetriebenen Fahrzeugen sind. Dabei

Energy Globe Auszeichnung „e-Carsharing Steirisches Vulkanland“
„e-Carsharing im Steirischen Vulkanland“ unter den TOP 3 zum Energy Globe Styria Award 2017 Auch heuer wurde wieder der begehrte Energie- und Umweltpreis Energy Globe

Ihr Energieverbrauch ist KEIN SCHICKSAL
Die Lokale Energieagentur zeigt Ihnen, wie Sie in Ihrem Unternehmen mit überschüssiger Energie Geld verdienen. Eines vorweg: In den meisten Unternehmen schlummert ein ungeahntes Energiesparpotenzial.

Broschüre „Richtige Heizung für mein Haus“
Die Broschüre „Die richtige Heizung für mein Haus“ dient als Entscheidungshilfe für Neubauten bzw. Sanierungen, welches Heizsystem unter Berücksichtigung von Heizkomfort, Investitions-/Betriebskosten und CO2-Emissionen zum

Förderungsaktion E-Mobilität 2017-2018
Das BMLFUW und das bmvit haben gemeinsam die Förderaktion für Elektromobiltät für die nächsten Jahre vorgestellt. Insgesamt beträgt das Förderbugdet € 72 Millionen Euro und

Können wir uns in Österreich den Ökostrom noch leisten?
Zuletzt wurde in den Medien berichtet, dass der gesetzlich verankerte Ökostrombeitrag eines österreichischen Durchschnittshaushalts im Jahr 2016 rund € 120 beträgt. Mit diesem Betrag wird

Energiebericht und -flussbild Steiermark: LEA Best-Practice
Die Fachabteilung Energie und Wohnbau des Landes Steiermark hat den Energiebericht 2015 veröffentlicht. Im Zuge der Erarbeitung des Energieberichts wurde auch das Energieflussbild Steiermark 2014

Arbeiterkammer will Biogasanlagenbetreiber unterstützen
Eine Neuheit in Österreich: künftig will die Arbeiterkammer direkt an die Betreiber von Biogasanlagen liefern um die Rohstoffe günstiger zu machen. Dazu sollen die WC-Anlagen

Hartberg: klares Nein zum Erdgasausbau!
Die Stadtgemeinde Hartberg lehnt den zukünftigen Ausbau des Erdgasnetzes ab und bekennt sich zur Reduktion von CO2. Der Ausschuss für Umwelt und Energie der Stadtgemeinde

Unabhängigkeitsrechner Photovoltaik-Speichersystem
An der HTW Berlin werden photovoltaische Eigenverbrauchssysteme zur Strom- und Wärmeversorgung von Gebäuden erforscht. Im Fokus steht hierbei die intelligente Verknüpfung von Photovoltaiksystemen mit Batterie-

PV-Anlage oder thermische Solaranlage?
Immer öfter werden wir von unseren Beratungskunden gefragt, ob es gescheiter ist eine PV-Anlage auf dem Dach zu montieren oder eine thermische Solaranlage. Unsere Antwort

LED-Straßenbeleuchtung Los Angeles
Seit rund vier Jahren wird die Straßenbeleuchtungsanlage in der US-amerikanischen Großstadt Los Angeles Schritt für Schritt umgerüstet. Die ineffizienten Natriumdampf-Hochdrucklampen werden dabei durch eine moderne